
Wie aus Stärken versehentlich Schwächen werden und was Sie dagegen tun können
Führungspersönlichkeiten können sich unverhofft in Schwierigkeiten bringen, wenn sie es übertreiben – wenn sie zu viel des Guten tun. Sei es, dass sie zu viel reden, zu viel Druck ausüben, zu viel Autorität delegieren oder sich zu sehr in den Details verlieren. So werden aus Stärken, wenn man zu weit geht, Schwächen. Insofern ist die verbreitete Unterscheidung von Merkmalen in „Stärken“ und „Schwächen“ manchmal schlicht zu simpel. Wer Herausforderungen zielführend